am 4. Fastensonntag, den 30.03.2025
1. Heute ist in der Pfarrkirche 14:00 Uhr Kreuzwegandacht.
2. Heute ist in der Klosterkirche um 16:30 Uhr eine musikalische Festandacht mit den Mitgliedern der Sächsischen Staatskapelle.
3. Rosenkranzgebet: * Crostwitz: Dienstag bis Freitag 18:30 Uhr;
* Kloster: Sonntag 14:00, Dienstag 18:30 und Mittwoch 8:00 Uhr;
* Räckelwitz: Dienstag 19:00 und Donnerstag 17:30 Uhr;
* Doberschütz: Mittwoch vor der Hl. Messe.
4. Kreuzwegandacht: * im Kloster: Donnerstag 19:30 (dt) und Freitag 19:00 Uhr (s);
* in Crostwitz: Montag 19:00 (dt), Mittwoch 19:00 (s) und Sonntag 14:00 Uhr (s);
* in Doberschütz: Montag 18:00 Uhr.
5. Hauskommunion wird gespendet Dienstag in Dreihäuser und Jiedlitz.
6. Schulkindermesse: Kloster Dienstag 15:30 Uhr, Crostwitz: Mittwoch 15:00 Uhr.
7. Hl. Messe in Doberschütz: Mittwoch 18:00, in Räckelwitz Donnerstag 18:00 Uhr.
8. Fastenpredigten jeweils in Verbindung mit der Hl. Messe und Beichtgelegenheit beim Prediger:
* im Kloster: Mittwoch 18:30 Uhr: Dompfarrer Veit Scapan
* In Crostwitz: Freitag 19:00 Uhr: Pfarrer Gabriel Nawka
9. Vergelt´s Gott für folgende Spenden: 1x 50 € für die Pfarrkirche, 2x 100 € Kirchgeld.
10. Nächsten Sonntag ist überall Bistumskollekte für das Misereor Hilfswerk. Spendentüren sind vorbereitet.
11. Seniorenvormittag in Räckelwitz ist am Dienstag. Beginn ist 8:30 Uhr mit einem Gebet. Anschließend ist Treff im Don-Bosco-Haus mit Dr. Benno Walde zum Vortrag.
12. Das Heilig-Jahr-Kreuz pilgert durch die Pfarreien. In der Klosterkirche ist es am Mittwoch bis 13:00 Uhr. In Crostwitz von 14:00 bis 19:00 Uhr.
13. Die Dekanatsjugend trifft sich Samstag 20:00 Uhr in Wittichenau.
14. Gemeinsame Sitzung des Pfarreirates und des Kirchenvorstandes ist Donnerstag 19:00 Uhr im Pfarrhaus.
15. Freitag und Samstag besucht Bischof Heinrich Timmerevers unsere Pfarrei im Rahmen einer Visitation. Die Gläubigen sind zu einem gemeinsamen Nachmittag mit dem Bischof am Samstag von 16:00 bis 17:30 Uhr eingeladen. Anschließend beendet Bischof Timmerevers die Visitation unserer Pfarrei mit der Feier der Vorabendmesse. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
16. Nächsten Sonntag ist Familienwallfahrt nach Rosenthal. Wallfahrtsmesse in der Kirche ist 9:00 Uhr. Die Prozession beginnt:
* 8:00 Uhr aus Dreihäuser für die Crostwitzer Prozession
* 7:45 Uhr aus Johannisbad für die gemeinsame Prozession von Vikarie und Ostro
17. Kinder, die an der RKW in der Pfarrvikarie teilnehmen möchten, können sich ab jetzt anmelden. Formulare liegen hinten in der Klosterkirche.
18. Osterkerzen sind im Pfarrbüro erhältlich, ebenso Osterreitersinghefte beider Prozessionen.
19. Das Pfarrbüro wird vom 7.-11.4. geschlossen sein.
20. Mädchen, die als družka die Marienstatue nach Rosenthal tragen, sind am Palmsonntag, dem 13.4., nach dem Vormittagsgottesdienst ins Pfarrhaus zum Brunch eingeladen. Herzlich willkommen sind auch Mädchen, die sich diesen Dienst für sich vorstellen können oder Interesse an diesem Dienst haben. Eingeladen sind auch družki aus der Vikarie.
21. Crostwitzer Osterreiter:
* die Versammlung ist 11.4. nach der Hl. Messe im Pfarrhaus
* Osterreiterneulinge proben 11.4. nach der Versammlung im Pfarrhaus.
22. Wir bitten erneut um Hilfe beim Frühjahrsputz auf dem Pfarrhof, sowie auf und um den Friedhof herum: Donnerstag, 10.04., 16:00 Uhr.
23. Am 27.03. verstarb im Alter von 87 Jahren Elisabeth Völkel, geb. Buck, aus Rosenthal. Gebetszeit: Montag, 30.3., 16:00 bis 18:00 Uhr in Crostwitz. Beerdigung und Requiem: Dienstag, 1.4., 16:00 Uhr in Crostwitz.
Am 22.03. verstarb im Alter von 91 Jahren Christiane Mark, geb. Mittag, aus Panschwitz-Kuckau. Gelegenheit zum Gebet: Donnerstag, 3.4., 15:00 Uhr in der Friedhofskapelle. Urnenbeisetzung und Requiem: Donnerstag, 3.4., 16:00 Uhr.
R.I.P.
wot njedźele 30.03. do njedźele 06.04.2025
Chrósćicy / Crostwitz | Wotrow / Ostro | Klóšter / Kloster | Worklecy / Dobrošicy Räckelwitz / Doberschütz | |
njedźela, 30.03. | 7:00 h za ++ Michała Domaschku a m. Marju z Hórkow (MěD) 9:00 h Boža mša / firmowanje (Timm/MěD) 14:00 h dźakny nyšpor firmujomnych (MěD) | 9:00 h za ++ Jurja Lipiča a a m. Hanu ze Žuric (A) 14:00 h křižowy puć | 7:30 h za žiw. a +++ swójby Elic z Lejpólta (MN) 9:00 h Konventhochamt 10:30 h Familienmesse mit Kinderkatechese: für + Rosalia Richter zum 1. Jahresgedächtnis, sowie + Ehem. Paul kein Rosenkranz 16:30 h musikalische Festandacht mit den Mitgliedern der Sächsischen Staatskapelle | |
póndźela, 31.03. | 7:00 h za ++ Jana Šewca a m. Hanu z Wudworja (MěD) 19:00 h Kreuzwegandacht (MěD) | 7:00 h Konventmesse | D: 18:00 h křižowy puć | |
wutora, 01.04. | 7:00 h za žiw. +++ swójbow Hrjehorkec z Wudworja a Koklic ze Sernjan (MěD) 16:00 h chowanje Hilže Völkeloweje (MN) 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | dopołdnja: křiž swjateho lěta w cyrkwi 7:30 h modlitwa wo duchowny dorost 8:00 h za ++ Marju-Felicitas Stecher a Elmara Wandlera (Jak) | 7:00 h Konventmesse 15:30 h šulske kemše/Schulkindermesse 18:30 h Rosenkranzgebet | W: 8:30 h róžowc + senjory W: 19:00 h róžowc |
srjeda, 02.04. | wot popołdnja: křiž swjateho lěta w cyrkwi 15:00 h šulske kemše za žiw. a +++ swójby Hermanec z Noweje Wjeski (MěD) 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće 19:00 h křižowy puć (pomocnik) | 18:00 h křižowy puć (A) | dopołdnja: křiž swjateho lěta w cyrkwi 7:00 h Konventmesse 8:00 h róžowc 18:30 h kemše z póstnym prědowanjom: za ++ Móniku Krawčikowu, m. Jurja a syna Konrada z Jawory (GNa) 19:30 h swjata spowědź (GNa) | D: 18:00 h kemše (Wo) |
štwórtk, 03.04. | 16:00 h chowanje popjelnicy Christiany Markoweje (MěD) 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | 16:30 h křižowy puć dźěći a swójbow | 7:00 h Konventmesse 18:15 h stille Anbetung / ćicha swjata hodźina 19:30 h Kreuzwegandacht | W: 17:30 h róžowc W: 18:00 h kemše (MěD) |
pjatk, 04.04. | 18:30 h róžowc a swjata spowědź (GNa) 19:00 h kemše z póstnym prědowanjom: za ++ Lejnu a Jurja Šołtu a syna Rajnera z Hórkow (GNa) | 17:30 h swjaty róžowc 18:00 h kemše z póstnym prědowanjom k česći Maćeri Božej na wěste měnjenje (MN) | 7:00 h Konventmesse 19:00 h křižowy puć | |
sobota, 05.04. | 16:00 h swjata spowědź (MěD) 18:30 h kemše k zakónčenju wizitacije: za ++ Jurja Kocha z Noweje Wjeski, kaž tež mandźelsku a třoch synow (Timm/MěD) | 7:00 h Konventmesse | ||
njedźela, 06.04. Putniko-wanje swójbow do Róžanta | 7:00 h za + Wolfganga Žura z Radworja, Hańžu Seeliger a bratra Jana Smołu z Chrósćic (MěD) 9:00 h za wosadu (MěD) w Róžeńce: putniske kemše swójbow (Sć) 10:30 h für ++ Lucia und Georg Kindermann aus Räckelwitz, sowie +++ der Familie (za ++ Lucju a Jurja Kindermana z Worklec a +++ swójbnych) (A) 14:00 h křižowy puć (MěD) | 9:00 h za ++ swójbow Hajdanec z Wotrowa (A) 14:00 h křižowy puć | 7:30 h za chude duše, na kotrež nichtó njespomina 9:00 h Konventhochamt w Róžeńce: putniske kemše swójbow (Sć) 10:30 h für ++ 14:00 h róžowc | w Róžeńce: putniske kemše swójbow (Sć) |
am 5. Fastensonntag, den 06.04.2025
1. Vergelts Gott allen Helferinnen, die vergangene Woche die Fenster der pfarrlichen Räume geputzt haben.
2. Heute ist in der Pfarrkirche 14:00 Uhr Kreuzwegandacht.
3. Rosenkranzgebet: * Crostwitz: Dienstag bis Freitag 18:30 Uhr;
* Kloster: Sonntag 14:00, Dienstag 18:30 und Mittwoch 8:00 Uhr;
* Räckelwitz: Dienstag 19:00 und Donnerstag 17:30 Uhr;
* Doberschütz: Mittwoch vor der Hl. Messe.
4. Kreuzwegandacht: * im Kloster: Donnerstag 19:30 (dt) und Freitag 19:00 Uhr (s);
* in Crostwitz: Montag 19:00 (dt), Sonntag 14:00 Uhr (s);
* in Doberschütz: Montag 18:00 Uhr.
5. Mittwoch wird in allen Dörfern der Pfarrei vor dem Kreuz der Rosenkranz gebetet. In Crostwitz 19:00 Uhr bei der Kapelle.
6. Schulkindermesse: Crostwitz: Mittwoch 15:00 Uhr.
7. Hl. Messe in Doberschütz: Mittwoch 18:00 Uhr.
8. In Räckelwitz ist am Donnerstag 18:00 Uhr die Hl. Messe für Familien gestaltet. Anschließend wird eine Dokumentation gezeigt über die Osterreiterprozession 1998, als diese zum ersten Mal über Räckelwitz führte.
9. Fastenpredigten jeweils in Verbindung mit der Hl. Messe und Beichtgelegenheit beim Prediger:
* im Kloster: Mittwoch 18:30 Uhr: Pfarrer Beno Jakubasch
* In Crostwitz: Freitag 19:00 Uhr: Pfarrer Stephan Delan
10. Nächsten Sonntag, an Palmsonntag, ist im Kloster Kreuzweg für Familien. Beginn ist 14:30 Uhr beider Sebastiansstatue auf dem Parkplatz des ehemaligen Gasthauses.
11. Die Jugend trifft sich Sonntag 14:00 Uhr zum Kreuzweg in Nucknitz.
12. Nächsten Sonntag feiern wir Palmsonntag. In den Hl. Messen werden mitgebrachte Palmzweige geweiht. Die Sonntagsordnung ist wie folgt:
* im Kloster: 7:00 Uhr (s), 8:30 Uhr (Konventhochamt), 10:30 Uhr (n)
* in Crostwitz: 6:30 Uhr (s), 8:30 Uhr (s) und 10:30 Uhr (n) Familiengottesdienst. Der Vormittagsgottesdienst beginnt auf dem Kirchberg bei der Sebastiansstatue.
13. Vergelt´s Gott für folgende Spenden: 1x 100 € für den Blumenschmuck beim Altar. Herzlich Vergelts Gott auch der Familie aus Räckelwitz, die die diesjährige Osterkerze gespendet hat.
14. Nächsten Sonntag ist überall Bistumskollekte für das Heilige Land.
15. Seniorenvormittag in der Pfarrvikarie ist am Mittwoch. Beginn ist 8:00 Uhr mit dem Rosenkranzgebet.
16. Die Kolpingfamilie trifft sich Donnerstag 20:00 Uhr im Kolpingzimmer.
17. Kinder, die an der RKW in der Pfarrvikarie teilnehmen möchten, können sich ab jetzt anmelden. Formulare liegen hinten in der Klosterkirche. Eine Box für die Anmeldungen ist vorbereitet.
18. Diejenigen Erstkommunionkinder, die gerne in der Pfarrkirche ab dem neuen Schuljahr den Ministrantendienst übernehmen möchten, mögen sich bitte bis zum 25.4. anmelden. Entsprechende Zettel liegen im Haupteingang der Pfarrkirche.
19. Kerzen für die Osternacht sowie Osterreitersinghefte beider Prozessionen sind am Freitagvormittag im Pfarrbüro erhältlich.
20. Das Pfarrbüro ist vom 7.-11.4. geschlossen sein.
21. Mädchen, die als družka die Marienstatue nach Rosenthal tragen, sind am Palmsonntag, dem 13.4., nach dem Vormittagsgottesdienst ins Pfarrhaus zum Brunch eingeladen. Herzlich willkommen sind auch Mädchen, die sich diesen Dienst für sich vorstellen können oder Interesse an diesem Dienst haben. Eingeladen sind auch družki aus der Vikarie.
22. Crostwitzer Osterreiter:
* die Versammlung ist 11.4. nach der Hl. Messe im Pfarrhaus
* Osterreiterneulinge proben 11.4. nach der Versammlung im Pfarrhaus.
23. Wir bitten erneut um Hilfe beim Frühjahrsputz auf dem Pfarrhof, sowie auf und um den Friedhof herum: Donnerstag, 10.04., 16:00 Uhr.
24. Am 28.03. verstarb im Alter von 87 Jahren Ilse Mautsch, geb. Ziller, aus Crostwitz. Beerdigung und Requiem waren am Mittwoch.
Am 17.3. verstarb Dr. Jan Bresan aus Kamenz. Gemeinsamer Rosenkranzgebet ist Donnerstag 10.4., 17:30 Uhr in der Räckelwitzer Kapelle. Requiem ist Freitag 9:00 Uhr im Bautzener Dom. Beerdigung ist 10:00 Uhr auf dem Nikolaifriedhof in Bautzen.
R.I.P.
wot njedźele 06.04. do njedźele 13.04.2025
Chrósćicy / Crostwitz | Wotrow / Ostro | Klóšter / Kloster | Worklecy / Dobrošicy Räckelwitz / Doberschütz | |
njedźela, 06.04. Putniko-wanje swójbow do Róžanta | 7:00 h za + Wolfganga Žura z Radworja, Hańžu Seeliger a bratra Jana Smołu z Chrósćic (MěD) 9:00 h za wosadu (MěD) w Róžeńce: putniske kemše swójbow (Sć) 10:30 h für ++ Lucia und Georg Kindermann aus Räckelwitz, sowie +++ der Familie (za ++ Luciju a Jurja Kindermana z Worklec a +++ swójbnych) (A) 14:00 h křižowy puć (MěD) | 9:00 h za ++ swójbow Hajdanec z Wotrowa (A) 14:00 h křižowy puć | 7:30 h za chude duše, na kotrež nichtó njespomina 9:00 h Konventhochamt w Róžeńce: putniske kemše swójbow (Sć) 10:30 h für eine kranke Mutter zur Genesung 14:00 h róžowc | w Róžeńce: putniske kemše swójbow (Sć) |
póndźela, 07.04. | 7:00 h k česći jandźelam pěstonam, skazana z Chrósćic (MěD) 19:00 h Kreuzwegandacht (MěD) | 7:00 h Konventmesse | D: 18:00 h křižowy puć | |
wutora, 08.04. | 7:00 h za chude duše, skazana z Chrósćic (MěD) 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | 7:30 h modlitwa wo duchowny dorost 8:00 h za ++ Jana Rěčku a m. Marju a dźowku Irmgard Wjencynu (MěD) | 7:00 h Konventmesse 18:30 h Rosenkranzgebet | W: 19:00 h róžowc |
srjeda, 09.04. | 15:00 h šulske kemše za ++ Wilija Brycku a m. Hanu z Kopšina, kaž tež Jana Wawrija a m. Hanu z Jawory (MěD) 19:00 h róžowcy při wjesnej kapałce | 18:00 h křižowy puć (A) | 7:00 h Konventmesse 8:00 h róžowc + senjory Róžowcy při wjesnych křižach 18:30 h kemše z póstnym prědowanjom: za ++ Bjarnata a Lejnu Cyžowu z Miłoćic (Jak) 19:30 h swjata spowědź (Jak) | Róžowcy při wjesnych křižach D: 18:00 h kemše (Wo) |
štwórtk, 10.04. | 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | 16:30 h křižowy puć dźěći a swójbow | 7:00 h Konventmesse 18:15 h stille Anbetung / ćicha swjata hodźina 19:30 h Kreuzwegandacht | W: 17:30 h róžowc W: 18:00 h kemše (A) |
pjatk, 11.04. | 18:30 h róžowc a swjata spowědź (ŠD) 19:00 h kemše z póstnym prědowanjom: za ++ Jurja Lehmana a m. Helenu a syna Helmuta z Chrósćic (ŠD) | 17:30 h swjaty róžowc 18:00 h kemše k zakónčenju wizitacija biskopa: za ++ Jana Rjedu, m. Marju a +++ přiwuznych (Timm/MěD) | 7:00 h Konventmesse 19:00 h křižowy puć | |
sobota, 12.04. | 16:00 h swjata spowědź (MěD) 18:00 h swjata spowědź (MěD) 18:30 h za ++ Jana Žurka a m. Margit z Worklec (MěD) | 14:30 h křćeńca Jana Škody z Wotrowa | 7:00 h Konventmesse | |
njedźela, 13.04. Bołmončka Palm-sonntag | 6:30 h za +++ swójby Šołćic z Róžanta (MěD) 8:30 h za wosadu (MěD) 10:30 h für ++ Helene und Georg Lebsa aus Räckelwitz (za ++ Lejnu a Jurja Lebzu z Worklec) (MěD) 14:00 h křižowy puć (MěD) | 9:00 h za ++ Lejnu Cyžowu, m. Pawoła a +++ přiwuznych (FM) 14:00 h křižowy puć | 7:00 h za ++ Hertu Jurencowu a m. Jana z Pančic-Kukowa (MN) 8:30 h Konventhochamt 10:30 h für leb. und +++ der Fam. Schkoda 14:00 h Rosenkranzgebet |
Termine der Schulkindergottesdienste bis zu den Sommerferien 2025 jeweils Dienstag 15:30 Uhr:
04.02.
04.03.
18.03.
01.04.
29.04.
06.05.
20.05.
03.06.
17.06.