Andreas Spittank aus Siebitz, Vorsitzender
Dr. Katharina van Dorp aus Räckelwitz, stellvertretende Vorsitzende
Guido Buder aus Neudörfel
Kathrin Matka aus Prautitz
Jadwiga Nuck aus Nucknitz
Dr. Bosćij Pawlik aus Schmeckwitz
Marko Schmole aus Nucknitz
Marko Zieschwauck aus Doberschütz
berufene Mitglieder:
Christian Clausen aus Panschwitz Kuckau
Veronika Schneider aus Panschwitz-Kuckau
Claudia Wirth aus Guhra
geborene Mitglieder sind:
Pfarrer Měrćin Deleńk
Kaplan Michael Anders, tit Pfarrer
Gemeindereferentin Veronika Robel
- vom 15.-29.9. werden alle Gemeindemitglieder gebeten Kandidaten für den Pfarreirat vorzuschlagen.
- in der Pfarrkirche beim Marienaltar, in der Klosterkirche hinten, in der Malteserkapelle beim Prager Jesuskind sowie in der Kapelle Doberschütz im Vorraum
- Boxen und Zettel sind vorbereitet, die Zettel können auch im Breifkasten am Pfarrhaus abgegeben werden.
- vom 14.-20.10. bekommt jeder Wahlberechtigte der Pfarrei eine Wahlbenachrichtigung ins Haus
- diejenigen, die keine Benachrichtigung erhalten haben, jedoch wahlberechtigt sind, melden sich bitte per EMail im Pfarrbüro
- zur Wahl am 10.11. ist die Benachrichtigungskarte mitzubringen
- wer bis zur Wahl am 10.11. seinen Hauptwohnsitz ändert, sollte sich im Pfarrbüro melden (per E-Mail- oder Post)
- am 20.10. wird die Kandidatenliste veröffentlicht:
- mit dem rückseitigen Formular auf der Wahlbenachrichtigung kann vom 20.10. bis 4.11. die Briefwahl beantragt werden
- dazu die Rückseite ausfüllen und im Pfarrbüro Unterlagen abholen
- die Briefwahl kann bis zum 09.11. im Pfarrbriefkasten abgegeben werden
- in der Pfarrvikarie von 8:30 bis 12:00 Uhr
- in Räckelwitz von 9:30 bis 12:30 Uhr
- in Crostwitz im Pfarrhaus von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Anschließend erfolgt hier die öffentliche Auszählung aller abgegebenen Stimmen.
Bresan, Wendelin aus Schmeckwitz - Stellvertretender Vorsitzender
Walde, Dr. Benno aus Räckelwitz
Nowak, Martina aus Crostwitz
Ziesch, Thaddäus aus Crostwitz - zweiter stellvertretender Vorsitzender
Klimann, Jan aus Höflein
Walde, Matej aus Jeßnitz
Vorsitzender: farar Měrćin Deleńk
berufener Kaplan: farski wikar Tomasz Dawidowski tit. farar