Am 04.03. verstarb im Alter von 96 Jahren Maria Schmole, geb. Serbin, aus Nucknitz. Gebetszeiten: Freitag 16:00 - 19:00 Uhr. Beisetzung und Requiem: Samstag, 06.03., 09:00 Uhr. Die Verstorbene war Mitglied der Sebastiansbruderschaft. Gebet und Opfergang der Bruderschaft sind am 7.3. um 9:00 Uhr. R.I.P.
am dritten Fastensonntag, 07.03.2021
1. In allen Kirchen und Kapellen unseres Bistums gelten Corona-Schutz-Vorschriften. Bei jedem Gottesdienstbesuch ist eine Teilnehmendenkarte auszufüllen, sowie eine medizinische- oder eine FFP2 Maske zu tragen.
2. Rosenkranz:
* im Kloster heute 14:00 Uhr, Dienstag 18:30 Uhr, Freitag vor der Hl. Messe
* in Crostwitz Freitag vor der Hl. Messe
3. Kreuzwegandacht
* im Kloster Mittwoch 18:30 Uhr (s); Donnerstag 19:30 Uhr (d); Dienstag 15:30 Uhr für Kinder
* in Crostwitz am Sonntag 14:00 Uhr (s) für Familien; Montag 19:00 Uhr (d); Mittwoch 19:00 Uhr (s)
4. Schulkindergottesdienst
* in Crostwitz am Donnerstag um 16:00 Uhr
5. Erstkommunionunterricht in der Fastenzeit in Crostwitz:
* in sorbischer Sprache donnerstags im Schulkindergottesdienst
* in deutscher Sprache donnerstags von 17:15 - 18:00 Uhr im Pfarrhaus.
6. Erstkommunionunterricht in der Fastenzeit in der Pfarrvikarie:
* in sorbischer Sprache mittwochs 12:45 Uhr in der Schule
* in deutscher Sprache freitags 12:45 Uhr in der Schule
7. Fastenpredigt:
* im Kloster Mittwoch 18:30 Uhr, Pfarrer Gabriel Nawka, anschließend Kreuzweg und Hl. Beichte
* in Crostwitz Freitag 19:00 Uhr, Pfarrer Stephan Delan, vor der Hl. Messe ist Beichtgelegenheit beim Prediger.
8. Sakrament der Hl. Beichte: Im Kloster freitags vor der Hl. Messe und samstags 16:00 Uhr, in Crostwitz in dieser Woche nur Freitag vor der Abendmesse.
9. Kollekte ist nächsten Sonntag für die Pfarrgemeinde bestimmt.
Die Kollekte im Kloster ist am 14.3. (nächsten Sonntag) für die Heizung bestimmt. Dazu sind Spendenumschläge am Ausgang vorbereitet.
10. Die Jugend trifft sich Samstag 20:00 Uhr zur Vesper in der Pfarrkirche.
11. Ein herzliches Vergelt´s Gott sagen wir für folgende Spenden:
für das Gotteshaus: 1x300€; für die Renovierung der Pfarrkirche: 1x 1.200 €
12. Zum stillen persönlichen Gebet vor dem Allerheiligsten laden wir vom 12.3. zum 13.3. ein in die Pfarrkirche.
13. Der Kirchenvorstand trifft sich am Mittwoch nach dem Kreuzweg im Pfarrhaus.
14. Helfer für den Kinderkreuzweg am Karfreitag treffen sich Donnerstag 19:00 Uhr im Pfarrhaus.
15. Am 04.03. verstarb im Alter von 96 Jahren Maria Schmole, geb. Serbin, aus Nucknitz. Beisetzung und Requiem waren am Samstag. Die Verstorbene war Mitglied der Sebastianbruderschaft. Gebet und Opfergang waren heute Vormittag. - RIP -
wot njedźele 07.03. do njedźele 14.03.2021
3. póstna njedźela 07.03. | 7:00 h za ++ Marju Handrikowu a m. Jana ze Serbskich Pazlic 9:00 h Boža mša za wosadu (stream) 10:30 h für ++ Monika und Georg Hadank aus Panschwitz-Kuckau (za ++ Móniku Hadankowu a m. Jurja z Pančic-Kukowa) 14:00 hodź. křižowy puć za swójby |
póndźelu, 08.03. | 7:00 h + za + Angelu Ryćerjowu z Jaseńcy 19:00 h Kreuzweg |
wutoru, 09.03 | 7:00 h za ++ Móniku Kmjećowu a m. Bena |
srjedu, 10.03. | 7:00 h za žiw. a +++ swójby Bulankec z Prawoćic a Šołćic z Konjec 19:00 h křižowy puć |
štwórtk, 11.03. | 16:00 h šulske kemše: za žiw. a +++ swójby Šołćic z Lejna |
pjatk, 12.03. | 18:30 h swjata spowědź (f. Delan) a róžowc 19:00 h Boža mša z póstnym prědowanjom: za žiw. a +++ swójby Brězanec z Nuknicy a Pěčkec z Bronja Na kóncu kemšow wustajenje Najswjećišeho z móžnosću ćicheje modlitwy cyłu nóc |
sobotu, 13.03. | hač k wječornym kemšam wustajenje Najswjećišeho / móžnosć ćicheje modlitwy 18:00 h zakónčacy nyšpor (f. Anders) 18:30 h za ++ Rejzu Matješcynu a m. Michała z Hórkow |
4. póstna njedźela, 14.03. | 7:00 h za + Tomaša Langu a žiw. a +++ swójby Brojerec a Bulankec 9:00 h Boža mša za wosadu (stream) 10:30 h für + Franz Noack aus Neudörfel (za + Franca Nowaka z Noweje Wjeski) 14:00 hodź. křižowy puć za swójby |
Sonntag / njedźelu 21.02. 1. Fastensonntag 2. póstna njedźela | 7.30 9.00 10.30 14.00 | Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Hańžu Škodźinu k lětnemu wopomnjeću Konventhochamt Hl. Messe / Boža mša w němskej rěči: in bestimmter Meinung - Sühnemesse Rosenkranz für Frieden in der Welt |
Montag / póndźelu 22.02. | 7.00 | Konventmesse |
Dienstag / wutoru 23.02. | 7.00 15:30 18.30 | Konventmesse Křižowy puć za dźěći Rosenkranz für geistliche Berufungen |
Mittwoch / srjedu 24.02. | 7.00 8.00 18.30 | Konventmesse Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Jurija Pawlika a mandźelsku Marju z Kukowa křižowy puć z póstnym prědowanjom far. M. Delenka |
Donnerstag / štwórtk 25.02. | 7.00 19.30 | Konventmesse Kreuzweg |
Freitag / pjatk 26.02. | 7.00
19.30 | Konventmesse 19.00-19.20h: spowědź / Beichtgelegenheit (f. Anders) Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: na wěste měnjenje - dźakna Boža mša |
Samstag / sobotu 27.02. | 7.00 | Konventmesse 16.00-16.30h: spowědź / Beichtgelegenheit (f. Dawidowski) |
Sonntag / njedźelu 28.02. 2. Fastensonntag 2. póstna njedźela | 7.30 9.00 10.30 14.00 | Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za +++ Marju, Hańžu a Bjarnata Bobikec ze Swinjarnje Konventhochamt Heilige Messe / Boža mša w němskej rěči: in bestimmter Meinung - Sühnemesse Rosenkranz für Frieden in der Welt |
am zweiten Fastensonntag, 28.02.2021
1. In allen Kirchen und Kapellen unseres Bistums gelten Corona-Schutz-Vorschriften. Bei jedem Gottesdienstbesuch ist eine Teilnehmendenkarte auszufüllen, sowie eine medizinische- oder eine FFP2 Maske zu tragen.
2. Rosenkranz: * im Kloster heute 14 Uhr, Dienstag 18:30 Uhr, Freitag vor der Hl. Messe
* in Crostwitz Freitag vor der Hl. Messe
3. Kreuzwegandacht * im Kloster Mittwoch 18:30 Uhr (s); Donnerstag 19:30 Uhr (d)
* in Crostwitz am Sonntag 14:00 Uhr (s) für Familien; Montag 19:00 Uhr (d); Mittwoch 19:00 Uhr (s)
4. Schulkindergottesdienst * in Crostwitz am Donnerstag um 16:00 Uhr.
* im Kloster am Dienstag 15:30 Uhr
5. Erstkommunionunterricht in der Fastenzeit in Crostwitz:
a) in sorbischer Sprache jeweils donnerstags im Schulkindergottesdienst
b) in deutscher Sprache jeweils donnerstags von 17:15 - 18:00 Uhr im Pfarrhaus.
6. Erstkommunionunterricht in der Fastenzeit in der Pfarrvikarie:
a) in sorbischer Sprache jeweils dienstags 13:30 in der Schule
b) in deutscher Sprache jeweils freitags 12:45 Uhr in der Schule
7. Fastenpredigt:
a) im Kloster Mittwoch 18:30 Uhr, Pfarrer Stephan Delan, anschließend Kreuzweg und Hl. Beichte
b) in Crostwitz Freitag 19:00 Uhr, Pfarrer Gabriel Nawka, vor der Hl. Messe ist Beichtgelegenheit beim Prediger.
c) Eine Übersicht der Themen und Uhrzeiten, sowie weitere Informationen zur Fastenzeit finden sie auf unserer Homepage.
8. Sakrament der Hl. Beichte: Im Kloster und in Crostwitz freitags vor der Hl. Messe und samstags 16:00 Uhr, in Crostwitz zusätzlich samstags vor der Abendmesse.
9. Kollekte ist nächsten Sonntag für die Pfarrgemeinde bestimmt.
10. Die Dekanatsjugend trifft sich Samstag 20:00 Uhr zur Vesper in der Pfarrkirche.
11. Für den Familienkreuzweg am Palmsonntag laden wir Schüler und weitere Interessierte ein, ein Bild zu malen und eigene Gedanken niederzuschreiben. Um alles zu einem Kreuzweg zusammenzustellen, bitten wir die Bilder und Texte bis 16.3. im Pfarrbüro abzugeben. Informationen und eine Liste sind im Haupteingang vorbereitet.
12. Ein herzliches Vergelt´s Gott sagen wir für folgende Spenden:
für die Renovierung der Pfarrkirche: 2x50€, 1x100€, 1x500€
13. Anmeldungen für das Eheseminar werden im Don-Bosco-Haus in Räckelwitz angenommen (siehe Link auf unserer Homepage).
14. Das Sakrament der Hl. Firmung wird gespendet am 11.7., 9:00 Uhr in der Pfarrkirche.
a) Wir bitten die Gefirmten aus dem letzten Jahr ihre Foto-CD im Pfarrbüro abzuholen.
b) der diesjährige Firmunterricht beginnt diese Woche in vier Gruppen; Dienstag und Mittwoch jeweils 17:00 und 18:00 Uhr.
15. Zum stillen persönlichen Gebet vor dem Allerheiligsten laden wir vom 12.3. zum 13.3. ein in die Pfarrkirche.
16. Am 20.01. verstarb im Alter von 68 Jahren Matthias Pointner aus Panschwitz-Kuckau. Die Urnenbeisetzung war am Freitag. R.I.P.
wot njedźele 28.02. do njedźele 07.03.2021
2. póstna njedźela, 28.02. | 7:00 h za + Tomaša Lebzu a ++ staršeju 9:00 h Boža mša za wosadu (stream) 10:30 h für ++ Johann Ritscher, Ehfr. Anna aus Jeßnitz, sowie leb. und +++ der Familie (za ++ Jana Ryćerja a m. Hanu z Jaseńcy a žiw. a +++ swójbnych) 14:00 hodź. křižowy puć za swójby |
póndźela, 01.03. | 7:00 h za +++ swójby Šołćic z Róžanta 19:00 h Kreuzweg |
wutora, 02.03 | 7:00 h próstna Boža mša, skazana z Chrósćic |
srjeda, 03.03. | 7:00 h za ++ Lejnu a Jurja Mróza z Chrósćic 19:00 h křižowy puć |
štwórtk, 04.03. | 16:00 h šulske kemše z prěnjowoprawjenskej wučbu: za + Jana Budarja z Jaseńcy |
pjatk, 05.03. | 18:30 h swjata spowědź (f. G. Nawka) a róžowc 19:00 h Boža mša z póstnym prědowanjom: za +++ Hanu Wjeselinu, m. Jana z Chrósćic a wnučku Clawdiju z Ralbic |
sobota, 06.03. | 16:00 h swjata spowědź (f. Deleńk) 18:00 h swjata spowědź (k. Buliš) 18:30 h za + Katrin Wjenkec z Noweje Wjeski k prěnjolětnemu wopomnjenju |
3. póstna njedźela, 07.03. | 7:00 h za ++ Marju Handrikowu a m. Jana ze Serbskich Pazlic 9:00 h Boža mša za wosadu (stream) 10:30 h für ++ Monika und Georg Hadank aus Panschwitz-Kuckau (za ++ Móniku Hadankowu a m. Jurja z Pančic-Kukowa) 14:00 hodź. křižowy puć za swójby |
Sonntag / njedźelu 28.02. 2. Fastensonntag 2. póstna njedźela | 7.30 9.00 10.30 14.00 | Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za +++ Marju, Hańžu a Bjarnata Bobikec Konventhochamt Heilige Messe / Boža mša w němskej rěči: in bestimmter Meinung - Sühnemesse Rosenkranz für Frieden in der Welt |
Montag / póndźelu 29.02. | 7.00 | Konventmesse |
Dienstag / wutoru 01.03. | 7.00 15.30 18.30 | Konventmesse Boža mša za šulske dźěći Rosenkranz um geistliche Berufungen |
Mittwoch / srjedu 02.03. | 7.00 8.00 18.30 | Konventmesse Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za + Alfonsa Mechelu k lětnemu wopomnjeću křižowy puć z póstnym prědowanjom fararja S. Delana - přizamknje so spowědź |
Donnerstag / štwórtk 03.03. | 7.00 19.30 | Konventmesse Kreuzwegandacht |
Freitag / pjatk 04.03. | 7.00 19.00 19.30 | Konventmesse róžowc wo duchowne powołanja / spowědź (f. Anders) Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Johannesa a Mary Leppers k lětnemu wopomnjeću |
Samstag / sobotu 05.03. | 7.00 | Konventmesse 16.00-16.30h: spowědź / Beichtgelegenheit (f. Dawidowski) |
Sonntag / njedźelu 06.03. 3. Fastensonntag 3. póstna njedźela | 7.30 9.00 10.30 14.00 x x x | Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za žiw. a +++ swójby Marty a Jurija Krala z Kukowa Konventhochamt Heilige Messe / Boža mša w sorbischer Sprache: in bestimmter Meinung - Sühnemesse Rosenkranz für Frieden in der Welt keine Andacht |