am 7. Ostersonntag, dem 29.05.2022
1. Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Helfern beim Arbeitseinsatz am Mittwoch auf dem Friedhof. Auch diesen Mittwoch bitten wir ab 9:00 Uhr wieder um Hilfe auf dem Friedhof.
2. Andacht heute: * Crostwitz 14:00 Uhr, * Kloster 14:00 Uhr (d) und 15:00 Uhr (s); Erstkommuniondankandacht
3. Rosenkranzgebet: * Kloster: Dienstag 18:30 Uhr; Mittwoch 18:00 Uhr; Freitag 19:00 Uhr; Sonntag 14:00 Uhr
* Crostwitz: Montag bis Freitag 18:30 Uhr; Samstag, Sonntag 18:00 Uhr.
4. Maiandacht: sind in dieser Woche keine mehr.
5. Hauskommunion wird gespendet am Freitag in Crostwitz und Schmeckwitz.
6. Hl. Messe in Doberschütz ist Mittwoch 18:00 Uhr.
7. Firmunterricht findet in dieser nicht statt. Alle Firmbewerber sind jedoch am Mittwoch um 18:00 Uhr zur ersten Probe mit Michał Cyž zur musikalischen Ausgestaltung der Dankandacht eingeladen.
8. Schulkindergottesdienst ist Donnerstag 16:00 Uhr in Crostwitz. Dienstag im Kloster fällt der Schulkindergottesdienst der Beerdigung wegen aus.
9. Donnerstag 19:00 Uhr üben Bläser für Fronleichnam im Pfarrhaus. Neulinge sind herzlich willkommen.
10. Donnerstag 20:30 Uhr ist stille Anbetung vor dem Allerheiligsten in der Pfarrkirche.
11. Zur Vorbereitung auf das Pfingstfest beten wir täglich die Novene zum Hl. Geist.
11a. Kinderkatechese in deutscher Sprache ist am Frietag 15:00 Uhr im Pfarrhaus.
12. Das Sakrament der Hl. Taufe wird gespendet am Samstag Milan Hürrig aus Zschornau.
13. Nächsten Sonntag ist um 15:00 Uhr in Räckelwitz eine Andacht vor dem Denkmal in der Dorfmitte.
14. Pfarrer Deleńk ist von Montag bis Mittwoch zu einer Weiterbildung. Vertreter ist Pfarrvikar, Pfarrer Thomas Dawidowski.
15. Das Pfarrbüro ist vom 30.5. - 11.6. geschlossen.
16. Für die die Prozessionen nach Rosenthal (Pfingstmontag, 2.7. und 8.9.) aus der Klosterkirche wird um Eintragung in die Liste gebeten (Ministranten, Fahnenträger und Družki).
17. Die Pfarrvikarie ist im Juli an der Reihe das Religiöse Wort zum Tag im Sorbischen Rundfunk zu gestalten. Wir bitten sich bis Ende Mai in die Liste hinten in der Klosterkirche einzutragen.
18. Am Pfingstmontag ist Fußwallfahrt nach Rosenthal. Der Gottesdienst auf der Wallfahrtswiese wird um 9:00 Uhr gefeiert.
Die Prozession aus Crostwitz beginnt 7:00 Uhr aus der Pfarrkirche.
Die Prozession aus Panschwitz beginnt 6:45 Uhr aus der Klosterkirche.
19. Kollekte: * heute für die Pfarrgemeinde; nächste Woche für das Hilfswerk Renovabis. Spendenbriefe dazu liegen bereit.
20. Die Erstkommunionkinder in Crostwitz haben für das Bonifatiuswerk vergangenen Sonntag 410 € gespendet. Dafür herzliches Vergelts Gott.
21. Die RKW findet dieses Jahr in der Pfarrvikarie vom 17. - 22.7. und in Crostwitz vom 18. - 24.7. statt. Wir bitten um Gruppenhelfer und Küchenhelfer. Bitte tragen sie sich in die bereitgelegten Listen ein.
22. Wir bitten alle Senioren und diejenigen die keine Kirchensteuer zahlen um einen freiwilligen Beitrag für unsere Pfarrei. Bitte nutzen Sie dafür die Spendenbriefe im Haupteingang oder unsere Kontoverbindung (siehe Homepage).
23. Das 800-jährige Jubiläum unserer Pfarrei und der Gemeinde Crostwitz soll mit einer Festwoche vom 13.-22.6.2025 gemeinsam gefeiert werden. Für die Feier soll ein Logo entstehen. Wir bitten bis zum 30.09 um Vorschläge. Diese können sowohl im Pfarrbüro als auch in der Gemeindeverwaltung eingereicht werden.
24. Die Darsteller folgender Bilder des Spiel Mór a Lubosć proben: *am Montag 16:00 Uhr alle Kinder, 17:00 Uhr Kinder der Bilder 19 + 6, 17:30 Uhr Bild 6; *am Donnerstag: 18:00 Uhr Bild 1, 18:30 Uhr Bild 2, 19:15 Bilder 3+4.
25. Das Sakrament der Hl. Ehe wollen sich spenden, bitten die Gemeinde um das begleitende Gebet und werden aufgeboten zum:
3. Mal: Thomas Steeger aus Freital und Lydija Sćapan aus Crostwitz Die Trauung ist am Samstag in Crostwitz
1. Mal: Markus Donath aus Storcha und Diana Just aus Jeßnitz
26. Am 21.05. verstarb im Alter von 61 Jahren Bernd Lehnart, aus Räckelwitz. Die Gebetszeiten sind heute von 10:00 - 12:30 Uhr. Beerdigung und Requiem sind Montag 16:00 Uhr. Gesungen wird aus dem Gotteslob.
Am 23.05. verstarb im Alter von 81 Jahren Georg Kmetsch, aus Panschwitz-Kuckau. Gebetszeiten sind Montag von 17:00 - 19:00 Uhr. Beerdigung und Requiem sind Dienstag 16:00 Uhr.
- RIP -
wot njedźele 29.05. do póndźele 06.06.2022
7. jutrowna njedźelu, 29.05. Prěnje | 7:00 h za ++ Klawsa-Dietera Rawera a +++ swójbnych z Worklec 9:00 h Boža mša za wosadu 10:30 h für + Georg Bulank und Ehfr. Maria, sowie Sohn Georg aus Crostwitz (za + Jurja Bulanka a m. Marju, kaž tež syna Jurja z Chrósćic) 14:00 h nyšpor 18:00 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | MěD MěD MěD MěD sami |
póndźela, 30.05. | 7:00 h za chude duše, skazana z Chrósćic 16:00 h chowanje 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | MN TD sami |
wutoru, 31.05. | - žane kemše - 16:00 h chowanje 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | TD sami |
srjedu, 01.06. | 7:00 h za ++ Jana Wawrika a m. Hanu z Noweje Jaseńcy 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | MN sami |
štwórtk 02.06. | 16:00 h za chude duše, skazana z Chrósćic 18:00 h róžowc wo měr a pokoj na swěće 20:30 h ćiche modlenje před Najswjećišim | MěD sami MěD |
pjatk, 03.06. | 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće a swjata spowědź 19:00 h za ++ Madlenu Wojnarjowu a m. Bjarnata z Noweje Wjeski | MěD MěD |
sobotu, 04.06. | 11:30 h wěrowanje Tomaša Steegera a Lydije Sćapanec 14:30 h křćeńca Milana Hüriga z Čornowa 16:00 h swjata spowědź 18:00 h róžowc wo měr a pokoj na swěće a swjata spowědź 18:30 h za + Jana Cyža z Jaseńcy | MěD TD MěD A A |
Swjatki njedźela, 05.06. | 7:00 h za ++ Hanu a Pawoła Heblaka z Hórkow 9:00 h Boža mša za wosadu 10:30 h für + Joachim Schliesch, sowie leb. und +++ der Familie (za + Joachima Šliža a žiw. a +++ swójbnych) 14:00 h nyšpor 15:00 h we Worklecach při pomniku 18:00 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | MěD MěD TD MěD MěD sami |
Swjatki póndźela, 06.06. | 7:00 h wotchad procesjóna do Róžanta 7:00 h za +++ Jurja Měrćinka, m. Hańžu a syna Jana, kaž tež za žiw. a +++ swójbnych z Chrósćic a k 80 tym narodninam Jurja Měrćinka w Róžeńće na putniskej łuce: 9:00 hodź. putniska Boža mša 10:30 h für unsere Familien, damit sie stark werden im Glauben 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | FM MěD MěD A sami |
Sonntag / njedźelu 29.05. 7. Ostersonntag 7. jutrowna njedźela | 7.00 8.30 10.30 14.00 15.00 | Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ... Erstkommuniongottesdienst in deutscher Sprache prěnjowoprawjenska Boža mša w serb.rěči Dankandacht in deutscher Sprache dźakny nyšpor w serbskej rěči |
Montag / póndźelu 30.05. | 7.00 | Konventmesse |
Dienstag / wutoru 31.05. | 7.00 18.30 | Konventmesse Rosenkranz um geistliche Berufe |
Mittwoch / srjedu 01.06. | 7.00 8.00 18.00 | Konventmesse Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za žiw. a +++ swójby Škodźic róžowc wo měr na swěće |
Donnerstag / štwórtk 02.06. | 7.00 | Konventmesse |
Freitag / pjatk 03.06. | 7.00
19.30 | Konventmesse 19.00-19.20h: róžwoc a spowědź / Beichtgelegenheit Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ... |
Samstag / sobotu 04.06. | 7.00 | Konventmesse 16.00-16.30h: spowědź / Beichtgelegenheit |
Sonntag / njedźelu 05.06. Pfingstsonntag Swjatki njedźela | 7.30 9.00 10.30 14.00 14.30 | Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Jana Jurenca a mandźelsku Hertu z Pančic K o n v e n t h o c h a m t Heilige Messe / Boža mša w němskej rěči: für ... Rosenkranz für Frieden in der Welt Andacht |
Montag / póndźelu 06.06. | 6.45 9.00 | procesjón do Róžanta Konventhochamt |
am 6. Ostersonntag, dem 22.05.2022
1. Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Helfern beim Arbeitseinsatz am Mittwoch auf dem Friedhof. Auch diesen Mittwoch bitten wir ab 9:00 Uhr wieder um Hilfe bei der Pflege auf den Pfarreigrundstücken.
2. Andacht: Crostwitz 14:00 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder.
3. Rosenkranzgebet: * Kloster: Freitag 19:00 Uhr; Sonntag 14:00 Uhr
* Crostwitz: Dienstag, Mittwoch, Freitag 18:30 Uhr; Donnerstag, Samstag, Sonntag 18:00 Uhr.
4. Montag 9:00 Uhr wird eine Dankmesse der Kommunionkinder gefeiert. Anschließend ist gemeinsames Frühstück im Pfarrhaus.
5. Montag, Dienstag und Mittwoch sind Bitttage. Frühmessen in der Pfarrkirche werden nicht gefeiert.
Am Montag beginnen die Prozessionen aus der Kloster- wie auch der Pfarrkirche jeweils 17:00 Uhr. Gemeinsame Hl. Messe ist 18:00 Uhr in der Klosterkirche.
in Crostwitz: Dienstag und Mittwoch 19:00 Uhr Prozession, anschließend Hl. Messe
im Kloster: Dienstag und Mittwoch 18:45 Uhr Prozession, anschließend Messe.
6. Am Donnerstag feiern wir das Hochfest Christi Himmelfahrt. Hl. Messen in der Kloster- wie auch in der Pfarrkirche sind wie sonntags, Andacht ist in der Pfarrkirche um 14:00 Uhr. Im Kloster ist keine Andacht.
7. Am Mittwoch ist keine Hl. Messe in Doberschütz.
8. Alle Firmbewerber treffen sich am Dienstag mit Pfarrer Deleńk im Pfarrhaus.
9. Schulkindergottesdienste werden in dieser Woche nicht gefeiert.
10. Erstkommunionkinder im Kloster: * kein Unterricht, Freitag und Samstag ist jedoch Probe
deutsche Messe: Freitag 13:30 Uhr, Samstag 9:00 Uhr; sorbische Messe: Freitag 14:30 Uhr, Samstag 10:00 Uhr.
11. Nächste Sonntag feiern wir in der Klosterkirche Erstkommunion: Das Sakrament der Eucharistie empfangen 17 Kinder. Hl. Messen sind 7:00, 8:30 und 10:30 Uhr. Dankandacht ist 14:00 Uhr in deutscher Sprache und 15:00 Uhr in sorbischer Sprache.
12. Ab Freitag beten wir zur Vorbereitung auf das Pfingstfest täglich die Novene zum Hl. Geist.
13. Das Taufgespräch ist am Freitag 19:45 Uhr im Pfarrhaus.
14. Das Sakrament der Hl. Taufe wird gespendet am Samstag Lotta Preiß aus Horka.
15. Am Samstag feiern die Eheleute Veronika und Simon Donath ihre Dankmesse zur Silberhochzeit in der Pfarrkirche. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
16. Das Pfarrbüro wird vom 30.5. bis zum 11.6. geschlossen sein.
17. Für die die Prozessionen nach Rosenthal aus der Klosterkirche bitten wir, dass Ministranten, Fahnenträger und Družki sich in die vorbereitete Liste eintragen.
18. Die Pfarrvikarie ist im Juli an der Reihe das Religiöse Wort zum Tag im Sorbischen Rundfunk zu gestalten. Wir bitten sich bis Ende Mai in die Liste hinten in der Klosterkirche einzutragen.
19. Die Kolpingfamilie trifft sich am Donnerstag 18:00 Uhr bei Fam. Ziesch auf dem Kunigundenberg zum Grillabend.
20. Die Kollekte * im Kloster heute für den Katholikentag, nächste Woche für dortige Aufgaben
* in Crostwitz heute für die Pfarrkirche, nächste Woche für die Pfarrgemeinde.
21. Wir bitten alle Senioren und diejenigen die keine Kirchensteuer zahlen um einen freiwilligen Beitrag für unsere Pfarrei. Bitte nutzen Sie dafür die Spendenbriefe im Haupteingang oder unsere Kontoverbindung (siehe Homepage).
22. Im Jahr 2025 feiern wir die 800-jährige Ersterwähnung unserer Pfarrei sowie der Orte Crostwitz und Prautitz. Die Gemeinde Crostwitz und die Pfarrei Crostwitz werden aus diesem Anlass gemeinsam eine Festwoche begehen; vom 13. bis zum 22.6.2025. Dafür suchen wir ein Logo. Wir bitten Vorschläge bis 30.9.2022 im Pfarrbüro oder bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
23. Das Sakrament der Hl. Ehe wollen sich spenden, bitten die Gemeinde um das begleitende Gebet und werden aufgeboten zum:
3. Mal: Benno Buck aus Piskowitz und Lucija Schmole aus Dürrwicknitz. Die Trauung ist am Samstag in Crostwitz
3. Mal: Daniel Bresan aus Nucknitz und Carolin Nuck aus Alte Ziegelscheune. Die Trauung ist am Samstag in Crostwitz
2. Mal: Thomas Steeger aus Freital und Lydija Sćapan aus Crostwitz
24. Am 14.05. verstarb im Alter von 59 Jahren Bernadett Bernd, geb. Donath, aus Panschwitz-Kuckau. Beerdigung und Requiem waren am Freitag.
- RIP -
wot njedźele 22.05. do njedźele 29.05.2022
njedźelu, 22.05. Prěnje swjate woprawjenje w Chrósćicach | 6:30 h k česći Maćeri Božej za swójbnych Cyžec z Hórkow 8:30 h Boža mša za prěnjowoprawjenske dźěći 10:30 h für die Erstkommunionskinder 14:00 h dźakny nyšpor prěnjowoprawjenskich dźěći 18:00 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | MěD MěD MěD MěD sami |
póndźela, 23.05. | 9:00 h dźakne kemše prěnjowoprawjenskich dźěći 17:00 h procejsón do klóštrja w klóštrje 18:00 h za ++ Hańžu a Marju Hojerec z Chrósćic a +++ swójbnych | MěD sami MěD |
wutoru, 24.05. | 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće 19:00 h próstwowy procesjón na směr Prawoćicy a Boža mša za žiw. a +++ swójbow Donatec a Jakubašec | sami MěD |
srjedu, 25.05. | 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće 19:00 h próstwowy procesjón po wsy a na směr Lejpóld a Boža mša za žiw. a +++ swójby Wingerec z Chrósćic | sami MěD |
štwórtk 26.05. Bože spěće | 7:00 h za + Lejnu Rjedźinu a m. Pawoła z Hory 9:00 h Boža mša za wosadu 10:30 h für + Georg Mark, sowie leb. und +++ der Familie aus Crostwitz (za + Jurja Marka a žiw. a +++ swójbnych z Chrósćic) 14:00 h nyšpor 18:00 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | MěD MěD MěD MěD sami |
pjatk, 27.05. | 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće a swjata spowědź 19:00 h za + Hańžu Nowakowu z Noweje Wjeski a žiw. a +++ swójbnych | MěD MěD |
sobotu, 28.05. | 10:00 h wěrowanje Lucije Smolic a Bena Buka 11:30 h wěrowanje Daniela Brězana a Caroliny Nukec 13:00 h dźakne kemše k slěbornemu kwasej Weroniki a Symana Donata 14:30 h křćeńca Loty Preißec z Hórkow 16:00 h swjata spowědź 18:00 h róžowc wo měr a pokoj na swěće a swjata spowědź 18:30 h za ++ Hilžu Handrikowu a m. Jana z Njebjelčic | Bul GaN Jak MěD MěD A A |
7. jutrowna njedźelu, 29.05. Prěnje | 7:00 h za ++ Klawsa-Dietera Rawera a +++ swójbnych z Worklec 9:00 h Boža mša za wosadu 10:30 h für + Georg Bulank und Ehfr. Maria, sowie Sohn Georg aus Crostwitz (za + Jurja Bulanka a m. Marju, kaž tež syna Jurja z Chrósćic) 14:00 h nyšpor 18:00 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | MěD MěD MěD MěD sami |
Sonntag / njedźelu 22.05. 6. Ostersonntag | 7.30 9.00 10.30 14.00 | Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Bena Domša a mandźelsku Marju Konventhochamt Heilige Messe / Boža mša w němskej rěči: für + Martin Bulang Rosenkranz für Frieden in der Welt |
Montag / póndźelu | 7.00 17.00 18.00 | Konventmesse wotchad procesjona Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ... |
Dienstag / wutoru 24.05. Bittag / próstwowy dźeń | 7.00 18.45 19.30 | Konventmesse wotchad procesjona Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za +++ wšitkich wobydlerjow z Rjedźic dwora w Kukowje |
Mittwoch / srjedu 25.05. Bittag / próstwowy dźeń | 7.00 18.45 19.30 | Konventmesse wotchad procesjona Heilige Messe / Boža mša w němskej rěči: für ... |
Donnerstag / štwórtk 26.05. Christi Himmelfahrt | 7.30 9.00 10.30 | Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Marju Bilkec a + syna Krystofa k lětnemu wopomn. Konventhochamt Heilige Messe / Boža mša w němskej rěči: für ... |
Freitag / pjatk 27.05. | 7.00
19.30 | Konventmesse 19.00-19.20h: spowědź / Beichtgelegenheit Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ... |
Samstag / sobotu 29.05. | 7.00 | Konventmesse 16.00-16.30h: spowědź / Beichtgelegenheit |
Sonntag / njedźelu 29.05. 7. Ostersonntag 7. jutrowna njedźela | 7.00 8.30 10.30 14.00 15.00 | Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ... Erstkommuniongottesdienst in deutscher Sprache Prěnjowoprawjenska Boža mša w serbskej rěči Dankandacht in deutscher Sprache Dźakny nyšpor serbskej rěči |
prěnje połlěto
stajnje štwórtk 16:00 hodź.
3. měrca
17. měrca
31. měrca
28. apryla
12. meje
2. junija
30. junija
pjatk 15. julija 8:00 hodź.
prěnje połlěto 2022
stajnje wutoru:
01. měrca
15. měrca
29. měrca
12. apryla
03. meje
17. meje
31. meje
14. junija
28. junija
12. julija
prěnje połlěto
stajnje štwórtk 16:00 hodź.
10. měrca
24. měrca
07. apryla
5. meje
19. meje
9. junija
23. junija ?
7. julija
Terminy, nowosće a dalše namakaće na internetnej stronje dušepastyrstwa. Link
Mandźelske seminary w Smochćicach: přizjewjenja a informacije tu
Termin su sćěhowace: 25.-26.11.
Křižowy puć dekanatneje młodźiny budźe njedźelu, 10. apryla w Pančicach-Kukowje. Zetkamy so w 14 hodź. na klóšterskim dworje. Jednotliwe wosadne młodźiny njech přinjesu swój młodźinski baner sobu.
Z lětušim póstnym woporom podpěruje dekanatna młodźina dźěći a młodostnych na Ukrainje. Listy su w cyrkwi wupołožene. Zapłać Bóh!
Samstag, 9.4. von 17.00 - 18.00 Uhr
Pfr. Michael Anders, Pfr. Thomas Dawidowski, Pfr. Benno Jakubasch und Pfr. Bernhard Dittrich
Montag 11.4. von 18.30 - 19.30 Uhr
Pfr. Michael Anders, Pfr. Thomas Dawidowski, Pfr. Gerhart Werner und Pfr. Michael Kleiner
Dienstag, 12.4. von 18.30 - 19.30 Uhr
Pfr. Michael Anders, Pfr. Veit Scapan, Kapl. Jens Bulisch und Pfr. Bernhard Dittrich