Sprachwahl:

Vermeldungen für die Pfarrei Hl. Apostel Simon und Juda, Crostwitz und die Pfarrvikarie, Panschwitz-Kuckau

Besondere Osterkerzen für die Osternacht sind noch Dienstag und Donnerstag im Pfarrbüro erhälltlich. Auf der Vorderseite ist die Crostwitzer Auferstehungsfigur zu sehen, sowie in Anbindung an das diesjährige Jubiläumsjahr die Jahreszahlen 1225-2025.
Auf der Rückseite ist ein Osterspruch in sorbischer und deutscher Sprache abgebildet. Die Kerze kostet 5,00 €.

Vermeldungen für Crostwitz

am Palmsonntag, den 13.04.2025

1. Vergelt´s Gott sagen wir allen Helfern der Frühjahrsputzaktion auf dem Friedhof und dem Pfarrgelände.

2. Vergelt's Gott sagen wir für folgende Spende: 1 x 50 € Kirchgeld für die Pfarrei.

3. Mädchen, die als družka die Statue der Hl. Maria nach Rosenthal tragen, sind heute nach dem Vormittagsgottesdienst ins Pfarrhaus zum Brunch eingeladen.

4. In Crostwitz ist heute 14:00 Uhr Kreuzweg.

5. Kreuzweg der Dekanatsjugend ist heute 14:00 Uhr in Nucknitz.

6. Hauskommunion wird gespendet Dienstag in Jauer und Miltitz.

7. Alle Osterreiter, wie auch alle übrigen Gläubigen, werden gebeten sich auf das Hohe Osterfest vorzubereiten:
* mit der Hl. Beichte,
* dem Gebet des Kreuzweges bei den Prozessionen am Mittwoch,
* dem Besuch der Hl. Messe zum Gedenken des letztes Abendmahles, Gründonnerstag,
* dem Gedenken der Ölbergwache, Donnerstag nach der Hl. Messe,
* dem Besuch der Liturgie zum Gedenken vom Leiden und Sterben Christi, Karfreitag,
* dem Gebet vor dem Hl. Grab, ab Freitag nach der Liturgie oder Samstag bis 15:00 Uhr.

8. Unsere Ministranten verrichten in der Karwoche folgende Dienste:
* Mittwoch begleiten sie die Kreuzwegprozessionen der Dörfer auf dem Friedhof
* sie halten Wache am Hl. Grab, Freitag bis 19:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 15:00 Uhr.

9. Am Karfreitag wird 9:00 Uhr der Kreuzweg in deutscher Sprache gebetet in der Kapelle in Guhra. Anschließend können Osterkerzen verziert werden. Jeder möge sich dafür eine Kerze mitbringen.

10. Die Klosterjugend lädt die Pfarrjugend am Karfreitag 20:00 Uhr zum zweisprachigen Kreuzweg zum Thema: "Welche Freiheit bietet Jesus?" in die Klosterkirche ein. Weitere Informationen stehen auf dem Plakat.

11. Am Ostersonntag, nach der Rückkehr der Crostwitzer Osterreiter, gegen 18:15 Uhr, bitten wir um zahlreiche Helfer zum Fegen der Friedhofswege, damit am Ostermontag die Osterprozession gehalten werden kann.

12. Die Kollekte in Crostwitz ist in allen Messen der Kar- und Ostertage für die Pfarrkirche bestimmt.

13. Am 07.04. verstarb im Alter von 86 Jahren Angela Raab, geb. Scholze, aus Panschwitz-Kuckau. Beerdigung und Requiem waren am Freitag.
Am 10.04. verstarb im Alter von 90 Jahren Benno Wetzlich aus Crostwitz. Gebetszeit ist heute im Anschluss an die Andacht bis 18:00 Uhr. Beerdigung und Requiem sind am Montag um 16:00 Uhr. - RIP -

14. Am Ostersonntag sammeln sich die Osterreiter um 12:15 Uhr und reiten dazu eine stille Runde. Nach der Aussegnung um 12:25 Uhr wird das erste Osterlied angestimmt.

15. Alle Uhrzeiten der Hl. Messen, Beichtgelegenheiten und Kreuzwege in Crostwitz in der Kar- und Osterwoche, sowie weitere Vermeldungen finden sie auf den nach der Hl. Messe ausgeteilten Zetteln und auf der Homepage.

Vermeldungen für die Pfarrvikarie und Räckelwitz

am Palmsonntag, den 13.04.2025

1. Vergelt´s Gott sagen wir allen Helfern der Frühjahrsputzaktion auf dem Friedhof und dem Pfarrgelände.

2. Vergelt's Gott sagen wir für folgende Spende: 1 x 50 € Kirchgeld für die Pfarrei

3. Mädchen, die als družka die Statue der Hl. Maria nach Rosenthal tragen, sind heute nach dem Vormittagsgottesdienst ins Pfarrhaus zum Brunch eingeladen. Herzlich willkommen sind auch Mädchen, die sich diesen Dienst für sich vorstellen können oder Interesse an diesem Dienst haben. Eingeladen sind auch družki aus der Vikarie.

4. Kreuzweg der Dekanatsjugend ist heute 14:00 Uhr in Nucknitz.

5. Hauskommunion wird gespendet Dienstag in Jauer und Miltitz.

6. Im Kloster ist heute Kreuzweg für Familien und Kinder. Beginn ist 14:30 Uhr vor der Sebastiansstatue auf dem Parkplatz des ehemaligen Gasthofes.

7. Alle Osterreiter, wie auch alle übrigen Gläubigen, werden gebeten sich auf das Hohe Osterfest vorzubereiten:
* mit der Hl. Beichte,
* dem Gebet des Kreuzweges bei den Prozessionen am Mittwoch,
* dem Besuch der Hl. Messe zum Gedenken des letztes Abendmahles, Gründonnerstag,
* dem Gedenken der Ölbergwache, Donnerstag nach der Hl. Messe,
* dem Besuch der Liturgie zum Gedenken vom Leiden und Sterben Christi, Karfreitag,
* dem Gebet vor dem Hl. Grab.

8. Die Kollekten in der Karwoche und an Ostern sind im Kloster für die Aufgaben vor Ort bestimmt, in Crostwitz für die Pfarrkirche.

9. Rosenkranz: * Räckelwitz: Dienstag 19:00 Uhr, * Kloster: Dienstag 18:30 Uhr

10. In der Kar- und Osterwoche soll der Friedhof ein Ort des Gebetes sein.

11. Die Kolpingfamilie hält ab Donnerstag nach der Hl. Messe bis Freitag 5:00 Uhr Ölbergwache gemäß ausgehängtem Plan.

12. Das Sakrament der Hl. Beichte kann empfangen werden:
* Kloster: Montag 19:00 Uhr, Montag bis Mittwoch 7:30 Uhr.
* Rosenthal: Dienstag 18:30 Uhr jeweils bei vier Beichtvätern

13. Die Prozession zum Kreuzweg auf dem Pfarreifriedhof am Mittwoch beginnt
* im Kloster 17:30 Uhr; * in Räckelwitz 17:45 Uhr.

14. An Karfreitag und Karsamstag schweigen die Kirchenglocken. Schulkinder sind daher aufgerufen um 7:00, 12:00 und 18:00 Uhr im Dorf mit Klappern an das Gebet zu erinnern.

15. Die Jugend in der Pfarrvikarie trifft sich zusammen mit den Jugendlichen aus Crostwitz und Ostro am Karfreitag 20:00 Uhr zum Kreuzweg zum Thema "Jenseits von Erwartungen" in der Klosterkirche.

16. Ostersonntag sind im Kloster Hl. Messen: 6:30 Uhr (s) und 9:00 Uhr (Konventhochamt)

16. Am 07.04. verstarb im Alter von 86 Jahren Angela Raab, geb. Scholze, aus Panschwitz-Kuckau. Beerdigung und Requiem waren am Freitag.
Am 10.04. verstarb im Alter von 90 Jahren Benno Wetzlich aus Crostwitz. Gebetszeit ist heute im Anschluss an die Andacht bis 18:00 Uhr. Beerdigung und Requiem sind am Montag um 16:00 Uhr. - RIP -

17. Alle Uhrzeiten der Hl. Messen, Beichtgelegenheiten und Kreuzwege in Crostwitz in der Kar- und Osterwoche, sowie weitere Vermeldungen finden sie auf dem Handzettel, der Homepage.

wot njedźele 13.04. do njedźele 20.04.2025

 

Chrósćicy / Crostwitz

Wotrow / Ostro

Klóšter / Kloster

Worklecy / Dobrošicy Räckelwitz / Doberschütz

njedźela,
Sonntag

13.04.

Bołmončka

Palm-sonntag

6:30 h za +++ swójby Šołćic z Róžanta (MěD)

8:30 h za wosadu (MěD)

10:30 h für ++ Helene und Georg Lebsa aus Räckelwitz (za ++ Lejnu a Jurja Lebzu z Worklec) (MěD)

14:00 h křižowy puć (MěD)

9:00 h za ++ Lejnu Cyžowu, m. Pawoła a +++ přiwuznych (FM)

14:00 h křižowy puć

7:00 h za ++ Hertu Jurencowu a m. Jana z Pančic-Kukowa (MN)

8:30 h Konventhochamt

10:30 h für leb. und +++ der Fam. Schkoda

14:00 h Rosenkranzgebet

 

póndźela,
Montag

14.04.

7:00 h za chude duše + 7:30 h swjata spowědź (MěD)

19:00 h Kreuzwegandacht + 18:00 h swjata spowědź (MěD)

 

7:00 h Konventmesse + 7:30 h Beichtgelegenheit

19:00 h swjata spowědź /Beichtgelegenheit (FM)

D: 18:00 h křižowy puć

wutora,
Dienstag

15.04.

7:00 h za + Alojsa Wjeselu z Chrósćic (MěD)

7:30 h swjata spowědź (MěD)

18:00 h swjata spowědź (FM)

18:30 h pokutny róžowc

7:30 h róžowc wo duchowny dorost

8:00 h na wěste měnjenje swójby Wróblec (Jak)

8:30 h swjata spowědź (Jak)

7:00 h Konventmesse + 7:30 h Beichtgelegenheit

18:30 h Rosenkranzgebet

w Róžeńće 18:30 h swjata spowědź (A, Wo, ŠD, PJ)

W: 19:00 h róžowc

srjeda,
Mittwoch

16.04.

17:00 do 20:00 hodź. swjata spowědź (MěD/FM)

18:00 do 20:00 hodź. křižowe puće na farskim kěrchowje

18:00 hodź. křižowy puć a swjata spowědź (MN)

7:00 h Konventmesse + 7:30 h Beichtgelegenheit

17:30 h wotchad procesjóna

W: 17:45 h wotchad procesjóna

Zeleny štwórtk,
Grün-donnerstag

17.04.

18:00 h swjata spowědź (MěD)

20:00 h wopomnjeće załoženja eucharistije a měšnistwa

Modlerske hodźiny

16:00 h zwučowanje ministrantow

20:00 h wopomnjeće załoženja eucharistije a měšnistwa

modlerske hodźiny

21:00 - 22:00 h wonkowne wsy,
22:00 - 23:00 h za wěriwych z Wotrowa
23:00 - 24:00 h młodźina

19:00 h Heilige Messe vom Letzten Abendmahl

W: 17:30 h róžowc

W: kemše njejsu

pjatk,
Freitag

18.04.

Wulki Pjatk

Karfreitag

9:00 h křižowy puć dźěći w Chrósćicach

9:00 h Kreuzweg der Kinder in der Kapelle Guhra

15:00 h liturgija (MěD)

17:00 h swjata spowědź (MěD)

9:00 h zwučowanje ministrantow

15:00 hodź. liturgija wo Jězusowym ćerpjenju a wumrěću

po liturgiji swjata spowědź

15:00 h Liturgie von Leiden und Sterben Jesu

 

sobota,
Samstag

19.04.

9:00 do 15:00 h modlitwa při Božim rowje

20:00 h Jutrowna nóc (MěD)

9:00 h. zwučowanje ministrantow

20:00 hodź. Wysoki swjedźeń zrowastanjenja našeho Knjeza - jutrowna nóc

21:00 h O s t e r n a c h t s f e i e r

 

njedźela,
Sonntag

20.04.

Jutry

Ostern

6:30 h za + Bjarnata Čěslu a žiw. a +++ swójbnych (FM)

9:00 h za wosadu (MěD)

10:30 h für + Joachim Kreuz aus Horka (A)

12:25 h wužohnowanje + 12:45 h nyšpor (MěD)

18:00 h wróćowitanje (MěD)

6:30 hodź. kemše za wosadu

9:00 hodź. za ++ Jurja Handrika a m. Marju z Wudworja

12:00 hodź. wužohnowanje Wotrowskich křižerjow

6:30 h za ++ Hańžu Šibšikec a wnučku Sonju (MěD)

9:00 h Konventhochamt

16:45 h Andacht

 

Jutry póndźela,
Ostermontag 21.04.

Jutry

Ostern

7:00 h za ++ Christiana Šołtu, syna Tomaša, dźowku Silwiju a wnučka Jakuba (MěD)

9:00 h za wosadu (MěD)

10:30 h für ++ Johann Schuster, Ehfr. Agnes und leb. und +++ der Familie aus Räckelwitz (za ++ Jana Šustra a m. Hańžu z Worklec, kaž tež žiw. a +++ swójbnych) (MěD)

9:00 hodź. za + Marju Lehmanowu z Njeswačidła

7:30 h Marju Měrćinkowu a m. Jakuba z
Bronja (FM)

9:00 h Konventhochamt

10:30 h Hl. Messe ............

 



am 5. Fastensonntag, den 06.04.2025

1. Vergelts Gott allen Helferinnen, die vergangene Woche die Fenster der pfarrlichen Räume geputzt haben.

2. Heute ist in der Pfarrkirche 14:00 Uhr Kreuzwegandacht.

3. Rosenkranzgebet: * Crostwitz: Dienstag bis Freitag 18:30 Uhr;
* Kloster: Sonntag 14:00, Dienstag 18:30 und Mittwoch 8:00 Uhr;
* Räckelwitz: Dienstag 19:00 und Donnerstag 17:30 Uhr;
* Doberschütz: Mittwoch vor der Hl. Messe.

4. Kreuzwegandacht: * im Kloster: Donnerstag 19:30 (dt) und Freitag 19:00 Uhr (s);
* in Crostwitz: Montag 19:00 (dt), Sonntag 14:00 Uhr (s);
* in Doberschütz: Montag 18:00 Uhr.

5. Mittwoch wird in allen Dörfern der Pfarrei vor dem Kreuz der Rosenkranz gebetet. In Crostwitz 19:00 Uhr bei der Kapelle.

6. Schulkindermesse: Crostwitz: Mittwoch 15:00 Uhr.

7. Hl. Messe in Doberschütz: Mittwoch 18:00 Uhr.

8. In Räckelwitz ist am Donnerstag 18:00 Uhr die Hl. Messe für Familien gestaltet. Anschließend wird eine Dokumentation gezeigt über die Osterreiterprozession 1998, als diese zum ersten Mal über Räckelwitz führte.

9. Fastenpredigten jeweils in Verbindung mit der Hl. Messe und Beichtgelegenheit beim Prediger:
* im Kloster: Mittwoch 18:30 Uhr: Pfarrer Beno Jakubasch
* In Crostwitz: Freitag 19:00 Uhr: Pfarrer Stephan Delan

10. Nächsten Sonntag, an Palmsonntag, ist im Kloster Kreuzweg für Familien. Beginn ist 14:30 Uhr beider Sebastiansstatue auf dem Parkplatz des ehemaligen Gasthauses.

11. Die Jugend trifft sich Sonntag 14:00 Uhr zum Kreuzweg in Nucknitz.

12. Nächsten Sonntag feiern wir Palmsonntag. In den Hl. Messen werden mitgebrachte Palmzweige geweiht. Die Sonntagsordnung ist wie folgt:
* im Kloster: 7:00 Uhr (s), 8:30 Uhr (Konventhochamt), 10:30 Uhr (n)
* in Crostwitz: 6:30 Uhr (s), 8:30 Uhr (s) und 10:30 Uhr (n) Familiengottesdienst. Der Vormittagsgottesdienst beginnt auf dem Kirchberg bei der Sebastiansstatue.

13. Vergelt´s Gott für folgende Spenden: 1x 100 € für den Blumenschmuck beim Altar. Herzlich Vergelts Gott auch der Familie aus Räckelwitz, die die diesjährige Osterkerze gespendet hat.

14. Nächsten Sonntag ist überall Bistumskollekte für das Heilige Land.

15. Seniorenvormittag in der Pfarrvikarie ist am Mittwoch. Beginn ist 8:00 Uhr mit dem Rosenkranzgebet.

16. Die Kolpingfamilie trifft sich Donnerstag 20:00 Uhr im Kolpingzimmer.

17. Kinder, die an der RKW in der Pfarrvikarie teilnehmen möchten, können sich ab jetzt anmelden. Formulare liegen hinten in der Klosterkirche. Eine Box für die Anmeldungen ist vorbereitet.

18. Diejenigen Erstkommunionkinder, die gerne in der Pfarrkirche ab dem neuen Schuljahr den Ministrantendienst übernehmen möchten, mögen sich bitte bis zum 25.4. anmelden. Entsprechende Zettel liegen im Haupteingang der Pfarrkirche.

19. Kerzen für die Osternacht sowie Osterreitersinghefte beider Prozessionen sind am Freitagvormittag im Pfarrbüro erhältlich.

20. Das Pfarrbüro ist vom 7.-11.4. geschlossen sein.

21. Mädchen, die als družka die Marienstatue nach Rosenthal tragen, sind am Palmsonntag, dem 13.4., nach dem Vormittagsgottesdienst ins Pfarrhaus zum Brunch eingeladen. Herzlich willkommen sind auch Mädchen, die sich diesen Dienst für sich vorstellen können oder Interesse an diesem Dienst haben. Eingeladen sind auch družki aus der Vikarie.

22. Crostwitzer Osterreiter:
* die Versammlung ist 11.4. nach der Hl. Messe im Pfarrhaus
* Osterreiterneulinge proben 11.4. nach der Versammlung im Pfarrhaus.

23. Wir bitten erneut um Hilfe beim Frühjahrsputz auf dem Pfarrhof, sowie auf und um den Friedhof herum: Donnerstag, 10.04., 16:00 Uhr.

24. Am 28.03. verstarb im Alter von 87 Jahren Ilse Mautsch, geb. Ziller, aus Crostwitz. Beerdigung und Requiem waren am Mittwoch.

Am 17.3. verstarb Dr. Jan Bresan aus Kamenz. Gemeinsamer Rosenkranzgebet ist Donnerstag 10.4., 17:30 Uhr in der Räckelwitzer Kapelle. Requiem ist Freitag 9:00 Uhr im Bautzener Dom. Beerdigung ist 10:00 Uhr auf dem Nikolaifriedhof in Bautzen.

R.I.P.

wot njedźele 06.04. do njedźele 13.04.2025

 

Chrósćicy / Crostwitz

Wotrow / Ostro

Klóšter / Kloster

Worklecy / Dobrošicy Räckelwitz / Doberschütz

njedźela,
Sonntag

06.04.

Putniko-wanje swójbow do Róžanta

7:00 h za + Wolfganga Žura z Radworja, Hańžu Seeliger a bratra Jana Smołu z Chrósćic (MěD)

9:00 h za wosadu (MěD)

w Róžeńce: putniske kemše swójbow (Sć)

10:30 h für ++ Lucia und Georg Kindermann aus Räckelwitz, sowie +++ der Familie (za ++ Luciju a Jurja Kindermana z Worklec a +++ swójbnych) (A)

14:00 h křižowy puć (MěD)

9:00 h za ++ swójbow Hajdanec z Wotrowa (A)
w Róžeńce: putniske kemše swójbow (Sć)

14:00 h křižowy puć

7:30 h za chude duše, na kotrež nichtó njespomina
(MN)

9:00 h Konventhochamt

w Róžeńce: putniske kemše swójbow (Sć)

10:30 h für eine kranke Mutter zur Genesung

14:00 h róžowc

w Róžeńce: putniske kemše swójbow (Sć)

póndźela,
Montag

07.04.

7:00 h k česći jandźelam pěstonam, skazana z Chrósćic (MěD)

19:00 h Kreuzwegandacht (MěD)

 

7:00 h Konventmesse

D: 18:00 h křižowy puć

wutora,
Dienstag

08.04.

7:00 h za chude duše, skazana z Chrósćic (MěD)

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

7:30 h modlitwa wo duchowny dorost

8:00 h za ++ Jana Rěčku a m. Marju a dźowku Irmgard Wjencynu (MěD)

7:00 h Konventmesse

18:30 h Rosenkranzgebet

W: 19:00 h róžowc

srjeda,
Mittwoch

09.04.

15:00 h šulske kemše za ++ Wilija Brycku a m. Hanu z Kopšina, kaž tež Jana Wawrija a m. Hanu z Jawory (MěD)

19:00 h róžowcy při wjesnej kapałce

18:00 h křižowy puć (A)

7:00 h Konventmesse

8:00 h róžowc + senjory

Róžowcy při wjesnych křižach

18:30 h kemše z póstnym prědowanjom: za ++ Bjarnata a Lejnu Cyžowu z Miłoćic (Jak)

19:30 h swjata spowědź (Jak)

Róžowcy při wjesnych křižach

D: 18:00 h kemše (Wo)

štwórtk,
Donnerstag

10.04.

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

16:30 h křižowy puć dźěći a swójbow

7:00 h Konventmesse

18:15 h stille Anbetung / ćicha swjata hodźina

19:30 h Kreuzwegandacht

W: 17:30 h róžowc

W: 18:00 h kemše (A)

pjatk,
Freitag

11.04.

18:30 h róžowc a swjata spowědź (ŠD)

19:00 h kemše z póstnym prědowanjom: za ++ Jurja Lehmana a m. Helenu a syna Helmuta z Chrósćic (ŠD)

17:30 h swjaty róžowc

18:00 h kemše k zakónčenju wizitacija biskopa: za ++ Jana Rjedu, m. Marju a +++ přiwuznych (Timm/MěD)

7:00 h Konventmesse

19:00 h křižowy puć

 

sobota,
Samstag

12.04.

16:00 h swjata spowědź (MěD)

18:00 h swjata spowědź (MěD)

18:30 h za ++ Jana Žurka a m. Margit z Worklec (MěD)

14:30 h křćeńca Jana Škody z Wotrowa

7:00 h Konventmesse

 

njedźela,
Sonntag

13.04.

Bołmončka

Palm-sonntag

6:30 h za +++ swójby Šołćic z Róžanta (MěD)

8:30 h za wosadu (MěD)

10:30 h für ++ Helene und Georg Lebsa aus Räckelwitz (za ++ Lejnu a Jurja Lebzu z Worklec) (MěD)

14:00 h křižowy puć (MěD)

9:00 h za ++ Lejnu Cyžowu, m. Pawoła a +++ přiwuznych (FM)

14:00 h křižowy puć

7:00 h za ++ Hertu Jurencowu a m. Jana z Pančic-Kukowa (MN)

8:30 h Konventhochamt

10:30 h für leb. und +++ der Fam. Schkoda

14:00 h Rosenkranzgebet

 



Termine der Schulkindergottesdienste bis zu den Sommerferien 2025 jeweils Dienstag 15:30 Uhr:

 

04.02.

04.03.

18.03.

01.04.

29.04.

06.05.

20.05.

03.06.

17.06.

 

 

Impressum und Datenschutz / Impresum a škit datow