Vermeldungen für die Pfarrei Hl. Apostel Simon und Juda, Crostwitz mit Pfarrvikarie, Panschwitz-Kuckau
Vermeldungen in der Pfarrei Crostwitz
am Dreifaltigkeitssonntag, dem 15.06.2025
- In diesen Tagen feiern wir 800 Jahre Pfarrei und Gemeinde Crostwitz. Wir laden alle ein, gemeinsam zu feiern, zu gestalten und vorzubereiten.
Jubiläumsveranstaltungen in dieser Woche:
* Heute, 15.6., 13:30 Uhr Beginn des Festumzuges mit Start am Denkmal in Richtung Kapelle, hin zur Pfarrkirche, rechts an der Gebetssäule vorbei, am Friedhof entlang, an der Pfarrhofeinfahrt links die Hauptstraße hinunter, vor der Brücke rechts entlang der Satkula zurück zum Denkmal (2x). Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Festzelt
* Montag 20:00 Uhr Filmabend im Festzelt mit historischen Filmsequenzen von Crostwitz
* Dienstag 15:00 und 17:00 Uhr: Führung Schanze Kopschin – es wird um Anmeldung im Gemeindeamt gebeten
* Dienstag 18:00 Uhr Ausstellungseröffnung von Mario Oschika im Gemeindeamt
* Mittwoch Beginn mit der Andacht 9:00 Uhr im Festzelt. Liedzettel sind vorbereitet.
* Donnerstag 19:00 Uhr Vortrag von Monika Gerdes: „Crostwitz als Station auf dem Pilgerweg“
* Freitag: Grundschulen Räckelwitz, Panschwitz-Kuckau und Crostwitz haben ein gemeinsames Sportfest
* Freitag: am Abend ein besonderes Fußballspiel in der Halle
Arbeitsaktionen in dieser Woche:
* Heute 18:00 Uhr: Festplatz aufräumen und reinigen
* Dienstag 9:00 Uhr: Stühle von der Jednota und dem Pfarrhof ins Festzelt transportieren und an die Tische verteilen
* Mittwoch 6:30 Uhr: Schnittchen vorbereiten im Pfarrhaus; 7:30 Uhr Tische decken im Festzelt
* Samstag 10:00 Uhr: Festzelt für das Mittagessen am Sonntag vorbereiten.
* Samstag 17:00 Uhr: Sitzbänke auf dem Friedhof vor der Videowand aufstellen. - Rosenkranzgebet:
* im Kloster Dienstag 18:30, Mittwoch 8:00 und Freitag 19:00 Uhr.
* in Crostwitz Montag bis Freitag 18:30 Uhr.
* in Räckelwitz Dienstag 19:00 Uhr. - Messe in Doberschütz ist Mittwoch 18:00.
- Donnerstag (19.6.) feiern wir das Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Messen: * in Crostwitz: 6:00 Uhr Frühmesse, 8:00 Uhr Hl. Messe mit Prozession
* im Kloster: 9:00 Uhr Hl. Messe mit Prozession
Andacht: * in Crostwitz: 14:00 Uhr mit Prozession
* im Kloster: 14:30 Uhr mit Prozession - Am Fronleichnamssonntag sind Hl. Messen:
* im Kloster zweisprachig um 7:00 Uhr
* in Crostwitz 6:00 Uhr Frühmesse, 9:00 Uhr zweisprachige Hl. Messe mit Prozession gemeinsam mit der Pfarrvikarie und den Schwestern des Klosters.
Zur Hl. Messe begrüßen wir den Botschafter des Vatikans in Deutschland, Erzbischof Dr. Nicola Eterović und unseren Bischof Heinrich Timmerevers. - Erstkommunionkinder und družki treffen sich in Crostwitz 15 Minuten vor Beginn der Hl. Messe und der Andacht im Pfarrhof zum gemeinsamen Einzug.
- Die Ministranten in Crostwitz üben für Fronleichnam: * Mittwoch 17:30 Uhr direkt an der Kapelle im Ort; * Samstag 13:00 Uhr in der Kirche.
- Zu Fronleichnam erbitten wir die Kollekte in Crostwitz für die Aufgaben der Pfarrei, im Kloster für Aufgaben des Klosters.
- Für das Bischöfliche Werk Renovabis wurden gespendet: in Crostwitz 812,06 €, im Kloster 359,53 €.
- Herzliches Vergelts Gott für folgende Spende: 1x100 € für Blumenschmuck.
- Der Frauenkreis der Vikarie trifft sich Mittwoch 16:00 Uhr.
- Reiter, die Herrn Nuntius und Herrn Bischof am 22.6. bei Caseritz begrüßen und bis zur Pfarrkirche geleiten möchten, mögen sich bitte bei Herrn Lukas Wenderoth melden.
- Für Fronleichnam wollen wir eine Ehrenpforte Dafür wird Hilfe gebraucht. Montag 18:30 Uhr Treff im Pfarrhof zum Äste holen. Dienstag ab 16:00 Uhr Winden der Ranken am Festplatz.
- Am Dienstag, dem 17. Juni, feiert das Ehepaar Petra und Johannes Gattner ihre Goldene Hochzeit. Wir wünschen dem Jubelpaar Gottes reichsten Segen!
- Das Sakrament der Hl. Taufe wird gespendet am Samstag um 14:30 Uhr Diana Wenke aus Räckelwitz.
- Im neuen Schuljahr beginnt der Erstkommunionsunterricht:
* in Panschwitz-Kuckau dienstags, zweiwöchentlich, 14:30 Uhr in der Vikarie. Beginn ist am 19.08.
* in Crostwitz mittwochs, wöchentlich, 14:00 und 15:45 Uhr. Beginn ist am 22. Oktober.
Anmeldeformulare finden Sie auf der Pfarr-Homepage. - RKW in Crostwitz
Dienstag, 24.06., 16:00 Uhr Vorbereitung der Räume
Dienstag, 24.06., 18:00 Uhr Treffen der Gruppenhelfer
Sonntag, 29.06., 19:00 Uhr Reinigung der RKW-Räume nach dem Festival
Bože słužby za wosadźe Chrósćicy a Wotrow-Gottesdienstordnung der Pfarreien Crostwitz und Ostro
wot njedźele 15.06. do póndźele 22.06.2025
Chrósćicy / Crostwitz |
Wotrow / Ostro |
Klóšter / Kloster |
Worklecy / Dobrošicy Räckelwitz / Doberschütz |
|
njedźela, Swjatki |
7:00 h za + Hanu Bjaršowu z Łušća, kaž tež za žiw. a +++ swójbnych (MěD) 9:00 h 1. za wosadu (MěD) Nyšpor njeje |
9:00 h za ++ Hańžu a Jana Čórlicha z Krěpjec (A) |
7:30 h za ++ Gerata Bulanka a ++ staršeju z Wotrowa (MN) 9:00 h Konventhochamt 10:30 h für Agnes und Josef Schkoda 14:00 h Rosenkranz |
|
póndźela, |
7:00 h za +++ swójbow Nukec z Nowoslic a Wawrijec ze Smječkec (MěD) |
18:00 h patronatne kemše: za ++Rafaela Kubaša a Marka Čornaka (A) |
7:00 h Konventmesse |
|
wutora, |
7:00 h za chude duše, skazana z Chrósćic (MěD) 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće |
7:00 h Konventmesse 18:30 h Rosenkranzgebet |
W: 19:00 h róžowc |
|
srjeda, |
9:00 h nyšpor wuměnkarjow w stanje 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće |
7:00 h Konventmesse W Chrósćicach: 9:00 h nyšpor wuměnkarjow w stanje |
D: 18:00 h kemše (Wo) |
|
štwórtk, |
6:00 h za dobroćelow wosady (MěD) 8:00 h za wosadu (MěD)
14:00 h eucharistiski nyšpor z procesjónom (MěD) |
9:00 h za ++ Jurja Delana a m. Zalu z Wotrowa (A) 14:00 h eucharistiski nyšpor z procesjónom (A) |
9:00 h Konventhochamt 14:30 h eucharistische Andacht mit Prozession 18:15 h stille Anbetung / ćicha swjata hodźina |
|
pjatk, |
18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće; swjata spowědź(MěD) 19:00 h za + Bena Wjenka z Worklec k prěnjolětnemu wopomnjenju (MěD) |
17:30 h swjaty róžowc 18:00 h za + Alojsa Rychtarja z Radworja (A) |
7:00 h Konventmesse 19:00 h róžowc |
|
sobota, 21.06. |
14:30 h křćeńca Diany Wjenkec (MěD) 18:00 h swjata spowědź (A) 18:30 h za + Pawoła Bjenša ze Smječkec k prěnjolětnemu wopomnjenju (A) |
13:00 h wěrowanje Rafaela Wjacławka a Lucretije Brězanec (GNa) |
7:00 h Konventmesse
|
|
njedźela, Bože Ćěło |
6:00 h za +++ rjadnikow z wosady (MěD) 9:00 h za wosadu (MěD) wobjed na swjedźenišću 14:00 h eucharistiski nyšpor z procesjónom (MěD) |
9:00 h za ++ Hanu a Jurja Cyža z Wotrowa (A) 14:00 h eucharistiski nyšpor z procesjónom (A) |
7:00 h dwurěčne kemše: za +++ swójby Bobikec ze Swinjarnje (MN) 14:00 h Rosenkranz |
Vermeldungen in der Pfarrei Crostwitz
am Pfingstsonntag, dem 08.06.2025
- Heute 14:00 Uhr ist in Crostwitz
- Am Pfingstmontag ist Fußwallfahrt nach Rosenthal. Die Prozessionen beginnen:
Kloster 6:45 Uhr; Crostwitz 7:00 Uhr; Räckelwitz 7:30 Uhr.
Der Wallfahrtsgottesdienst auf der Wallfahrtswiese ist 9:00 Uhr. - Rosenkranzgebet:
* im Kloster Dienstag 18:30, Mittwoch 8:00 und Freitag 19:00 Uhr.
* in Crostwitz Montag bis Freitag 18:30 Uhr.
* in Räckelwitz Dienstag 19:00 und Donnerstag 17:30 Uhr. - Messe in Doberschütz ist Mittwoch 18:00, in Räckelwitz Donnerstag 18:00 Uhr.
- Nächsten Sonntag ist Kollekte in Crostwitz für die Pfarrei, im Kloster für Aufgaben des Klosters.
- Vom 13.-22.6. begehen wir die Festdekade zur 800-Jahr-Feier von Pfarrei und Gemeinde Crostwitz. Wir laden die Gemeindemitglieder ein, das Fest gemeinsam zu feiern, zu gestalten und vorzubereiten.
Arbeitsaktionen in dieser Woche:
* Freitag 13.6., 10:00 Uhr: Birken für Festzelt holen, Festzelt, Bühne und Tische dekorieren
* Samstag 14.6., 8:00 Uhr: Festplatz aufräumen und reinigen; ebenfalls Samstag nach dem Tanz und Sonntag 15.6., 18:00 Uhr
* Dienstag 17.6. 9:00 Uhr: Stühle von der Jednota und dem Pfarrhof ins Festzelt transportieren und an die Tische verteilen
* Mittwoch 18.6., 7:30 Uhr: Schnittchen vorbereiten und Tische decken
Jubiläumsveranstaltungen in dieser Woche
* Mittwoch 11.6., 17:00 Uhr Musicalvorstellung der Grundschule Crostwitz
* Donnerstag 12.6., 19:00 Uhr Buchvorstellung „Crostwitz“ im Saal Krautschick
* Freitag 13.6., 17:00 Uhr Auftaktgottesdienst der Jubiläumsdekade mit dem Jugendchor aus Nebelschütz, anschließend Feuerwehrfest, sowie Tanz im Festzelt
* Samstag 14.6., 13:00 Uhr Handwerke in Crostwitz/Prautitz, mit historischer Führung
* Samstag 14.6., 16:00 Uhr Kulturprogramm im Festzelt, 19:30 Uhr Tanz mit Blasmusik
* Sonntag 15.6., 9:00 Uhr zweisprachige Hl. Messe in der Pfarrkirche; Liedzettel werden vorbereitet sein
* Sonntag 15.6., 13:30 Uhr Beginn des Festumzuges mit Start am Denkmal in Richtung Kapelle, von der Kapelle Richtung Pfarrkirche, vorbei an Fam. Barth und Friedhof bis Fam. Kutschank, von da die Hauptstraße zur Brücke und entlang der Satkula zurück zum Denkmal (2x). Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Festzelt
* Montag 16.6., 20:00 Uhr Filmabend im Festzelt mit historischen Filmsequenzen von Crostwitz
* Dienstag 17.6., 15:00 und 17:00 Uhr Führung zur Schanze in Kopschin – Bitte um Anmeldung im Gemeindeamt
* Dienstag 17.6., 18:00 Uhr Ausstellungseröffnung von Mario Oschika im Gemeindeamt
* Mittwoch 18.6., Seniorenvormittag, Beginn mit der Andacht 9:00 Uhr im Festzelt. Liedzettel sind vorbereitet.
- Herzliches Vergelts Gott für folgende Spende: 1x100 € Kirchgeld für die Pfarrei
- Reiter, die Herrn Nuntius und Herrn Bischof am 22.6. bei Caseritz begrüßen und bis zur Pfarrkirche geleiten möchten, mögen sich bitte bei Herrn Lukas Wenderoth melden.
- Nächsten Sonntag, im Konventhochamt des Klosters um 9:00 Uhr, ist zweisprachige Kinderkatechese für Kinder bis zur zweiten Klasse.
- Am 25.05. verstarb im Alter von 102 Jahren Hanna Noack, aus Jeßnitz. Gebetszeit: Dienstag, 10.6., 17:00 bis 19:00 Uhr. Urnenbeisetzung und Requiem: Mittwoch, 11.06., 16:00 Uhr. RIP
Aufgebote in der Pfarrei Crostwitz
Das Hl. Sakrament der Ehe wollen sich spenden, bitten die Gläubigen um das Gebet und werden aufgeboten zum:
3. Mal: Marko Kockert aus Crostwitz, kath. und Margit Schurk aus Kaschwitz, kath.
Ihre Trauung ist Samstag in Ostro.
Bože słužby za wosadźe Chrósćicy a Wotrow-Gottesdienstordnung der Pfarreien Crostwitz und Ostro
wot njedźele 08.06. do njedźele 15.06.2025
Chrósćicy / Crostwitz |
Wotrow / Ostro |
Klóšter / Kloster |
Worklecy / Dobrošicy Räckelwitz / Doberschütz |
|
njedźela, 08.06. Swjatki |
7:00 h za + Joachima Šliža z Hrańcy (MěD) 9:00 h za wosadu (MěD) 10:30 h für + Monsignore Martin Salowski (za + monsignore Měrćina Salowskeho) (MěD) 14:00 h nyšpor 15:00 h poswjećenje hrajkanišća w Nowej Wjesce (MěD) |
|
7:30 h za ++ Marju a Jurja Trěčku z Kukowa (MN) 9:00 h Konventhochamt 10:30 h in besonderer Meinung 14:00 h Rosenkranz |
|
póndźela, swjatki póndźela |
7:00 h procesjón (sami) 7:00 h za ++ Jurja Čornaka a ++ staršeju z Nowoslic (MěD) w Róžeńće na łuce: 9:00 h putniske kemše 10:30 h in besonderer Meinung (A) |
5:45 h procesjón (sami) w Róžeńće na łuce: 9:00 h putniske kemše |
6:45 h procesjón (sami) 9:00 h Konventhochamt w Róžeńće na łuce: 9:00 h putniske kemše |
W: 7:30 h procesjón w Róžeńće na łuce: 9:00 h putniske kemše |
wutora, |
7:00 h za žiw. a +++ swójbow Nowakec a Šnajdrec z Noweje Wjeski a ze Serbskich Pazlic (MěD) 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće |
8:00 h za ++ Bena Ledźbora a m. Marju (MěD) |
7:00 h Konventmesse 18:30 h Rosenkranzgebet |
W: 19:00 h róžowc |
srjeda, |
18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće |
7:00 h Konventmesse 8:00 h róžowc |
D: 18:00 h kemše (Wo) |
|
štwórtk, |
18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće |
7:00 h Konventhochamt 18:15 h stille Anbetung / ćicha swjata hodźina |
W: 17:30 h róžowc W: 18:00 h kemše (A) |
|
pjatk, |
17:00 h zahajenske kemše swjedźenskeje dekady z młodźinskim chórom z Njebjelčic: za wšitkich něhdy w Chrósćicach skutkowacych duchownych (MěD) |
17:30 h swjaty róžowc 18:00 h za + Hańžu Rychtarjowu z Radworja (A) |
7:00 h Konventmesse 19:00 h róžowc |
|
sobota, |
18:00 h swjata spowědź (A) 18:30 h za + Tadeja Wjenka z Miłoćic (A) |
11:00 h wěrowanje Margit Žurkec a Marka Kokerta (FM) |
7:00 h Konventmesse |
|
njedźela, 15.06. 800 lět |
7:00 h za + Hanu Bjaršowu z Łusča, kaž tež za žiw. a +++ swójbnych (MěD) 9:00 h dwurěčne kemše zweisprachige Hl. Messe: nyšpor njeje / 13:30 swjedźenski ćah |
9:00 h za ++ Hańžu a Jana Čórlicha z Krěpjec (A) |
7:30 h za ++ Gerata Bulanka a ++ staršeju z Wotrowa (MN) 9:00 h Konventhochamt 10:30 h für Agnes und Josef Schkoda 14:00 h Rosenkranz |